
Wissenschaftliche Beiträge und fachliche Informationen
06/
Kurzstudie: Geplante Ausbaumaßnahmen der Drau- und Pustertalstraße
Der Straßenverkehr ist EU-weit mit einem Anteil von rd. 25 % an den gesamten Treibhausgasemissionen einer der Hauptverursacher der Klimakrise. Aus- und Neubaumaßnahmen im Straßennetz versiegeln kostbare Böden und belasten Landschaft, Natur und Mensch.
05/
Tatort Isel: Ein WWF-Report von Marianne Götsch
Der WWF-Report von Gewässerexpertin Marianne Götsch zeigt auf, wie politische Willkür, intransparente Deals, Profitmaximierung und ein fragwürdiger Umgang mit Rechtsvorschriften das Tiroler Naturerbe „Gletscherfluss-System Isel und Zubringer“ aufs Spiel setzen.
03/
Ausweisung wertvoller Gewässerstrecken in Österreich und deren Schutzstatus
Eine aktuelle BOKU-Studie zum ökologischen Zustand Österreichischer Fließgewässer und ihres Schutzstatus, 2020.
04/
Steckbrief: Deutsche Tamariske (Myricaria germanica (L.) Desv.)
Ein Artikel zur Bedeutung der Deutschen Tamariske als Indikatorart für naturnahe Fließgewässer von Oliver Stöhr und Susanne Gewolf, 2014.
02/
Tiroler Fließgewässer unter Strom
01/
Klima-Ziel 2030: 100% der Elektrizität aus „Erneuerbaren Energien (EE)“
Machbar? – Wünschenswert? – Ökologische Bedenken?
Bernd LÖTSCH für das Forum Wissenschaft u. Umwelt, FWU am 26.VIII.2020